
BR KOMPAKT: PERSONELLE MASSNAHMEN UND BETRIEBSRATSHANDELN
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Beteiligungsrechte der betrieblichen Interessenvertretung bei personellen Angelegenheiten gemäß §§ 99 – 105 BetrVG. Die Teilnehmenden lernen unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung ihre Handlungs- und Beteiligungsmöglichkeiten in diesem Arbeitsfeld kennen.
Themen
- Überblick über die Beteiligungsrechte der Interessenvertretung in personellen Angelegenheiten
- Verfahren bei Personalentscheidungen, auch bei vorläufigen Maßnahmen
- Beteiligung des Betriebsrats bei Personalentscheidungen nach § 99 BetrVG: Einstellung, Versetzung, Eingruppierung, Umgruppierung, Leiharbeit, Befristung, Werkvertrag
- Beteiligung des Betriebsrats nach §§ 102 ff. BetrVG: Abmahnung, Kündigung, Änderungskündigung
- Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung
BR I + BR kompakt: BR kompakt: Mitbestimmung und Betriebsratshandeln und BR kompakt: Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Dieses Seminar ist Teil einer Grundlagenreihe für neue Betriebsräte und soll deshalb normalerweise immer mit den anderen beiden Seminaren gebucht werden, damit die Teilnehmer*innen ihre Erfahrungen austauschen können:
Einführung in die Betriebsratsarbeit (BR I) (RE-240802-051 am 13.05.-17.05.2024) mit BR kompakt Mitbestimmung und Betriebsratshandeln (RE-240807-051 am 16.09.-20.09.2024) und BR kompakt Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln (RE-250812-051 am 03.02.-07.02.2025) gehören als Reihe B 24 zusammen.
Dieses Seminar ist Teil einer Grundlagenreihe für neue Betriebsräte und soll deshalb normalerweise immer mit den anderen beiden Seminaren gebucht werden, damit die Teilnehmer*innen ihre Erfahrungen austauschen können:
Einführung in die Betriebsratsarbeit (BR I) (RE-240802-051 am 13.05.-17.05.2024) mit BR kompakt Mitbestimmung und Betriebsratshandeln (RE-240807-051 am 16.09.-20.09.2024) und BR kompakt Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln (RE-250812-051 am 03.02.-07.02.2025) gehören als Reihe B 24 zusammen.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
RE-250812-051
Termin
03.02.2025 bis 07.02.2025
Seminarort
Ibbenbüren - Hotel Leugermann
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1255,- € Seminarkostenpauschale (umsatzsteuerfrei) zzgl. ca. 870,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Bocholt/Münster/Rheine
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
