
SBV - IST DAS WAS FÜR MICH? (ONLINE-SEMINAR)
Die Schwerbehindertenwahlen 2026 stehen an. Jetzt haben schwerbehinderte und gleichgestellte Beschäftigte die Möglichkeit, sich als Kandidatin oder Kandidat zu zeigen. Hast du auch schon mal überlegt, dich als Vertrauensperson der Schwerbehinderten zur Wahl zu stellen? Und weißt gar nicht genau, was auf dich zukommen wird?
Um einen Einblick zu geben, was die Mitarbeit in einer SBV oder als Vertrauensperson der Schwerbehinderten eigentlich bedeutet, bieten wir ein kurzes Seminar an, in dem die niederschwellige Möglichkeit per online-Schulung gegeben ist, sich über die Aufgaben und die Rolle dieser Funktion zu informieren. Hier kannst du die Chance nutzen, dich über die SBV- Arbeit zu informieren, um eine Kandidatur abzuwägen.
Du bist gut informiert über die Aufgaben und die Rolle der Schwerbehindertenvertretung und kannst auf dieser Grundlage entscheiden, ob du bei der anstehenden Wahl kandidieren möchtest.
Themen
- Was macht eigentlich die SBV?
- Rolle und Wichtigkeit einer SBV
- Bedeutung der Mitbestimmung für Beschäftigte
- Freistellung für das Ehrenamt
- Bedeutung für die berufliche Karriere
- Erste Schritte zur Kandidatur
- Zusammenarbeit mit PR/BR und der Gewerkschaft ver.di
- Zugang zu Fortbildungen für gewählte Vertrauenspersonen der Schwerbehindertenvertretung
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
