Resilienz Symbolfoto

GESCHLOSSENHEIT UND RESILIENZ IN DER INTERESSENVERTRETUNG ENTFALTEN

Fehlende Geschlossenheit in der Interessenvertretung kann das gemeinsame Auftreten und die Durchsetzungskraft für die Belange der Mitarbeitenden schwächen. Gleichzeitig steht jedes einzelne Gremiumsmitglied durch herausfordernde Gespräche, komplexe Konflikte und durch Anspruch an ständige Verlässlichkeit unter Belastung und Druck.

Unser Seminar stärkt deine persönliche psychische Widerstandskraft und vermittelt, wie du als Teammitglied belastende Situationen souverän bewältigst und ihr als Gremium geschlossene Positionen dank klarer gemeinsamer Werte und flexibler Rollenmodelle entwickelt.

Ziel

Du verfügst du über wirksame Strategien, um deine persönliche Resilienz gezielt zu aktivieren und in Stresssituationen abzurufen. Du erkennst Stress-Signale bei dir und anderen frühzeitig und wendest Techniken an, um Eskalationen vorzubeugen. Außerdem weißt du, mit welchen konkreten Maßnahmen ihr euch als Gremium in belastenden Situationen gegenseitig unterstützen könnt, um eure Teamresilienz nachhaltig zu stärken.

Themen

  • Stärkung der persönlichen Resilienz im betrieblichen Alltag
  • Resilienz als gemeinsames Potenzial: Was macht ein resilientes Team aus?
  • Strategien zur Bewältigung belastender Situationen im Gremium
  • Reflexion typischer Stressfaktoren in der Interessenvertretungsarbeit
  • Kommunikation und Umgang im Team unter Druck
  • Techniken zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft
  • Resilienzfördernde Kommunikation in der Interessenvertretung, insbesondere bei Konflikten

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Wuppertal - Best Western Waldhotel Eskeshof
15.09.2025 - 17.09.2025
1125 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 485 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Hamm - Mercure Hotel Hamm
20.04.2026 - 21.04.2026
895 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 275 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: