TARIFLICHE GRUNDLAGEN DER BETRIEBSRATSARBEIT
Überblick und Einführung
      
  Das Seminar vermittelt einen grundsätzlichen Überblick über die Wirkung von Tarifverträgen in der betrieblichen Praxis und ihre Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit. Anhand insbesondere der manteltarifvertraglichen Regelungen werden die Rahmenbedingungen und betrieblichen Handlungsspielräume der Betriebsräte herausgearbeitet und thematisiert. Die verschiedenen Aufgaben der Betriebsräte - von der Überwachung der Umsetzung bis zur betrieblichen Ausgestaltung tariflicher Normen - werden vor dem Hintergrund der verschiedenen betrieblichen Ausgangssituationen bearbeitet.
Themen
- Überblick über die Regelungsebenen Gesetz - Tarifvertrag - Betriebsvereinbarung:
 - Regelungsgegenstände von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
 - Rechte und Pflichten von Betriebsräten im Bereich von Tarifverträgen
 - Unterschiede in der Regelungsqualität zwischen Gesetz und Tarifvertrag
 - Überblick über die Arten von Tarifverträgen:
 - Entgelt-Tarifverträge
 - Entgelt-Rahmen-Abkommen (era.)
 - Mantel-Tarifvertrag (EMTV)
 - weitere Tarifverträge wie TV Entgeltsicherung, TV Langzeitkonten, TV Qualifizierung usw.
 - Tarifverträge im betrieblichen Alltag:
 - Umsetzung von Tarifverträgen in die betriebliche Praxis
 - Durchsetzung von tariflichen Ansprüchen
 - Mindeststandards und betriebliches Niveau
 - Öffnungsklauseln, betriebliche Handlungsspielräume
 - Gestaltungsaufträge für Betriebsräte
 
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D8-206956-124
          Termin
              22.06.2020 bis 26.06.2020
          Seminarort
              Bad Sassendorf -  Hotel Restaurant Haus Rasche 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale 960,- Euro (USt. frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung ca. 540,- Euro (zzgl. USt.)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Düsseldorf-Neuss
          Velbert
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
