 
SBV WAHLEN 2022. SCHULUNG FÜR WAHLORGANISATOR*INNEN. VEREINFACHTES VERFAHREN
Das Seminar vermittelt Kenntnisse in Fragen der Gestaltung und Durchführung von SBV-Wahlen nach dem vereinfachten Wahlverfahren im Betrieb. Dies ist anzuwenden in Betrieben mit räumlich nicht weit auseinanderliegenden Betriebsteilen und weniger als 50 Wahlberechtigten im Betrieb. Neben den rechtlichen Grundlagen (SGB IX, SchwbVWO, BetrVG) für die Durchführung von SBV-Wahlen sollen Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet werden.
Themen
- Allgemeine Vorschriften zur SBV-Wahl nach aktuellem Recht
- Aktives und passives Wahlrecht: Beschäftigte Schwerbehinderte, Beschäftigte des Betriebs, Beschäftigte in Leiharbeit, Beschäftigte in Heimarbeit, Außendienst, Telearbeit etc.
- Erstellung der Wählerliste und Wahlausschreiben
- Wahl der Vertrauensperson
- Wahl einer/mehrerer stellvertretender Vertrauenspersonen
- Schriftliche Stimmabgabe
- Bekanntgabe der Gewählten
- Wahlverstöße und Nichtigkeit der Wahl
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              RE-220835-051
          Termin
              19.08.2022
          Seminarort
              Bocholt -  Europa-Haus Bocholt 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale: 260,- Euro (USt. frei) zzgl. Verpflegung: ca. 60,- Euro (zzgl. USt.)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Bocholt/Münster/Rheine
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    