DGUV VORSCHRIFT 2
Im Arbeitsschutz gibt es viele Gesetze und Regelungen, deren Einhaltung die betriebliche Interessenvertretung überwachen. Eine dieser verbindlichen Regelungen ist die DGUV Vorschrift 2, die das Arbeitssicherheitsgesetz genauer ausformuliert und Ansätze für die praxistaugliche Betreuung im Arbeitsschutz liefert. Doch was steckt eigentlich in dieser Vorschrift? Wie kann sie Interessenvertretungen bei ihrer Arbeit mit Blick auf einen gelungenen Arbeitsschutz im eigenen Betrieb unterstützen?
Aktuelle Entscheidungen aus den Bereichen:
Themen
- Die DGUV Vorschrift 2: Bedeutung in Zusammenhang mit dem Arbeitsschutz
 - Die Vorschrift unter der Lupe: Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung
 - Aufgaben der Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach DGUV Vorschrift 2
 - Handlungsansätze für Betriebsräte und SBV
 
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D8-226436-044
          Termin
              17.11.2022
          Seminarort
              Rheda-Wiedenbrück -  Hotel Restaurant Reuter 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale: 260,- Euro (USt.-frei) zzgl. Verpflegung: ca. 55,- Euro (zzgl. USt.)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Gütersloh-Oelde
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
