
BETRIEBSRATS- UND MITARBEITERVERTRETUNGSWAHLEN UND DIE NEUE PERSONALBEMESSUNG IN DER STATIONÄREN LANGZEITPFLEGE
In 2026 finden Betriebsrats- und Mitarbeiter*innenvertretungswahlen statt. Auch für die neuen Gremien in der stationären Langzeitpflege wird die Umsetzung der Personalbemessung (PeBeM) ein zentrales Thema, denn: Einführung, Umsetzung und Evaluation von PeBem gemäß § 113 c SGB XI sind in weiten Teilen mitbestimmungspflichtig.
Das betrifft zum Beispiel die Ist-Analyse von Qualifizierungsbedarfen, Zielentwicklung, Konzeption, Personalplanung oder Betriebsänderungen. In diesem Tagesseminar für Interessensvertretungen werden Inhalte zu gegenwärtigen und künftigen Mitgestaltungsmöglichkeiten der kompetenzorientierten Bezugspflege vorgestellt und gemeinsam erarbeitet.
Themen
- Überblick: rechtliche Grundlagen des § 113 c SGB XI
- Möglichkeiten: Instrumente der Mitbestimmung
- Wissensmanagement und Vorbereitung: PeBeM als Thema für die neuen Gremien
- Austausch: Wege der konstruktiven Kommunikation mit der Unternehmensleitung
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.