DIE ERFOLGREICHE SBV-VERSAMMLUNG

Die letzte Versammlung vor der Neuwahl sinnvoll und effektiv gestalten

Diese Versammlung in 2026 ist ein wichtiges Ereignis und muss verbindlich durchgeführt werden. Hier könnt ihr als SBV nicht nur eure Arbeit des vergangenen Jahres präsentieren, sondern euch auch mit den Teilnehmenden vernetzen und für eure Arbeit werben. Mit einer gut vorbereiteten Versammlung könnt ihr eure Position gegenüber dem Arbeitgeber stärken und Mitstreiter*innen für die wichtigen Themen Inklusion, Gleichstellung und Integration gewinnen.

Ziel

In diesem Seminar lernt ihr, worauf es bei der Vorbereitung und Durchführung eurer letzten – erfolgreichen! – Schwerbehindertenversammlung ankommt. Ihr erhaltet viele rechtliche Informationen und Anregungen sowie best-practice-Beispiele.

Themen

  • Rechtsgrundlagen für die SBV-Versammlung
  • Vorbereitungsarbeit: Ziele und Schwerpunkte ermitteln
  • Präsentation des Tätigkeitsberichts etc.
  • Werbung und attraktive Einladung gestalten
  • Rechte und Pflichten während der Versammlung
  • Wie trete ich als Versammlungsleitung auf, wie kann meine Rede an­sprechend gestaltet werden und welche Möglichkeiten der Aktivierung der Teilnehmenden gibt es?
  • Einbeziehung und Rollenklärung von PR/BR, Arbeitgeber und Gewerkschaft
  • Rechte des Arbeitgebers
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D3-265902-141
Termin
11.03.2026
Seminarort
Düsseldorf - DGB-Haus Düsseldorf
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
310 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 50 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitendenvertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Julian Rusert
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: