
KFZ – BR AUFBAUWISSEN: PERSONELLE VERÄNDERUNGEN UND PERSONALENTWICKLUNG BEGLEITEN
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei personellen Angelegenheiten gemäß §§ 99 – 105 BetrVG – mit einem besonderen Fokus auf die Praxis in Autohäusern, Werkstätten und Servicebetrieben. Die Teilnehmenden lernen, wie sie personelle Maßnahmen rechtssicher begleiten und mitgestalten können – von der Einstellung über Versetzungen und Eingruppierungen bis hin zu Kündigungen. Dabei werden auch Aspekte der Personalentwicklung thematisiert, die zunehmend an Bedeutung gewinnen, etwa im Hinblick auf Fachkräftesicherung, Qualifizierung und langfristige Personalplanung. Aktuelle Urteile und Entwicklungen in der Gesetzgebung werden praxisnah eingebunden, sodass die Teilnehmenden ihre Handlungsfähigkeit im betrieblichen Alltag erweitern können.
Themen
- Überblick über die Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei personellen Angelegenheiten
- Beteiligung bei Personalentscheidungen nach § 99 BetrVG:
- Einstellung, Versetzung, Eingruppierung, Umgruppierung
- Leiharbeit, Befristung, Werkverträge
- Beteiligung nach §§ 102 ff. BetrVG:
- Abmahnungen, Kündigungen, Änderungskündigungen
- Verfahren bei Personalmaßnahmen – auch bei vorläufigen Maßnahmen
- Möglichkeiten der Mitgestaltung in der Personalentwicklung Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
