
AKTUELLES ARBEITSRECHT IM KFZ-GEWERBE
Das Arbeitsrecht entwickelt sich stetig weiter – mit spürbaren Auswirkungen auf die Praxis in Werkstatt, Serviceannahme, Teile‑/Zubehörhandel und Autohäusern. Gerade im Kfz‑Dienstleistungsbereich stellen Themen wie Samstagsarbeit, Kundenpeaks, Diagnose‑ und Terminsoftware, Probefahrten, Datenschutz (Telematik‑/Fahrzeugdaten) sowie Qualifikation im Hochvolt‑Bereich besondere Anforderungen an die Betriebsratsarbeit. Dieses Seminar bündelt die neueste Rechtsprechung und überträgt sie konkret auf die Kfz‑Dienstleistungsbranche.
ZielDie Teilnehmenden erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte und des Bundesarbeitsgerichts sowie über relevante gesetzliche Neuerungen. Sie können die Auswirkungen branchenspezifisch einschätzen und handlungsfähig in der Mitbestimmung werden.
Themen
- Kollektives Arbeitsrecht
- Individuelles Arbeitsrecht
- Rechtsprechungen und Ihre Auswirkungen auf die BR-Arbeit
- Rechtsprechung zur Betriebsratswahl
- Erfahrungsaustausch und Rückblick auf die Amtszeit des Betriebsrats
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
