
ARBEITSZEIT UND GLEITZEIT RICHTIG REGELN
Erfolgreiche Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Flexible Arbeitszeiten sind zunehmend gefragt, denn viele Beschäftigte möchten ihre Work-Life-Balance verbessern und durch Arbeitszeitguthaben mehr Freizeitausgleich schaffen. In diesem Seminar lernen Betriebs- und Personalräte, wie sie Gleitzeitmodelle, Arbeitszeitkonten und flexible Regelungen im Rahmen ihrer Mitbestimmung praxisnah entwickeln.
ZielDas Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Gestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle. Die Teilnehmenden lernen, tarifliche und gesetzliche Vorgaben in Vereinbarungen umzusetzen und Lösungen für eine faire Arbeitszeitgestaltung zu entwickeln.
Themen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Anwendung von Tarifverträgen oder betrieblichen Vorgaben
- Praxisnahe Mitbestimmung
- Rechtliche und betriebliche Handlungsmöglichkeiten
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D11-269504-133
Termin
05.02.2026
Seminarort
Dortmund - IntercityHotel Dortmund
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
410 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 80 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*in
Diana Reiter, Lisa Mehler
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitendenvertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
von profis für profis
Freistellungen
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
