
NACHGERÜCKT ALS SBV - WAS NUN? - ERSTE HILFE FÜR DIE SBV-ARBEIT
Insbesondere die plötzlich nachgerückten Schwerbehindertenvertreter*innen haben den Wunsch nach Qualifizierung, denn sehr oft muss man überraschend und unvermittelt in die Funktion des/der Schwerbehindertenvertreter*in nachrücken.
Dann steht man vor einem Berg von Aufgaben und Anforderungen, mit denen man sich "aus dem Stand" beschäftigen muss.
Als erste Hilfestellung für Kolleg*innen in dieser Situation bieten wir ein 3-Tagesseminar an, in dem erste grundlegende Kenntnisse für die SBV-Arbeit vermittelt werden.
Themen
- Aufgaben, Rechte und Pflichten einer SBV
- Grundkenntnisse des Antragswesens und Widerspruchverfahrens
- Der Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Zusammenarbeit mit Integrationsämtern, örtlichen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben, Agentur für Arbeit
Seminarnummer
D-210614-047
Termin
16.08.2021 bis 18.08.2021
Seminarort
Hamm - Mercure Hotel Hamm
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Die Kosten für das Seminar betragen 675,-- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 365,-- € für Übernachtung/Verpflegung (zzgl. USt.) und sind vom Arbeitgeber zu tragen.
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Bezirksleitung NRW
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
