 
SCHWERBEHINDERTE MENSCHEN IN ARBEIT UND AUSBILDUNG – WAS BETRIEBLICHE INTERESSENVERTRETUNGEN WISSEN MÜSSEN
SBV-Tagung
Kurz nach den Landtagswahlen in NRW im Mai 2022 und im Vorfeld der SBV-Wahlen im Oktober / November 2022 steht unsere diesjährige bezirksweite SBV-Tagung unter dem Fokus, die Situation von schwerbehinderten Menschen in Arbeit und Ausbildung mit verschiedenen ExpertInnen genau zu analysieren. Ausgehend von dieser Analyse können betriebliche Interessenvertretungen dann erarbeiten, wie sie sich strategisch auf die Zukunftsaufgaben im SBV-Bereich vorbereiten. Ihre Gestaltungs-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten stehen dabei im Mittelpunkt der Betrachtung.
Themen
- Schwerbehinderte Menschen in Arbeit und Ausbildung – Übergang Schule und Beruf
- Aktuelle Entwicklungen bei der Inklusion in der Arbeitswelt – Auswirkungen auf die Arbeit von SBV und BR
- Aktuelle Entwicklungen bei der Transformation der Arbeitswelt – Auswirkungen auf die Arbeit von SBV und BR
- Vorbereitung der SBV-Wahlen 2022
Seminarnummer
              D-220604-047
          Termin
              13.06.2022
          Seminarort
              Dortmund -  Westfalenhallen Dortmund 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              325,-- € (Seminarpauschale, Verpflegungskosten etc.) zzgl. MwSt
          Zielgruppen
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Bezirksleitung NRW
              Status
               Plätze vorhanden
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    