
KFZ – BR GRUNDLAGEN: ARBEITSABLÄUFE UND INTERESSEN IM BETRIEB ERFOLGREICH KOORDINIEREN
In diesem Seminar geht es darum, wie Betriebsratsmitglieder in der KFZ-Dienstleistungsbranche (z. B. Autohäuser,
Werkstätten und Servicebetriebe) ihre Informationsrechte aktiv nutzen und gleichzeitig die Arbeitsabläufe im
Gremium effizient gestalten können.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber, der
Zusammenarbeit in betrieblichen Gremien wie dem Wirtschaftsausschuss sowie der Planung und Umsetzung von
Betriebsversammlungen.
Das Seminar bietet praxisnahe Impulse zur strukturierten Organisation der Betriebsratsarbeit – immer mit Blick auf die besonderen Anforderungen im KFZ-Betrieb.
Themen
- Informationsrechte und -möglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung
- Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
- Planung und Durchführung von Betriebsversammlungen nach §§ 42, 43 und 46 BetrVG
- Arbeitsorganisation im Betriebsrat (Ausschüsse, Geschäftsverteilung, Ressourcen) nach §§ 27, 28 und 40 BetrVG
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
D-260608-047
Termin
23.09.2026 bis 25.09.2026
Seminarort
Bad Sassendorf - Hotel Restaurant Haus Rasche
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 875,- Euro (USt.-frei) zzgl. Übernachtung/Verpflegung: ca. 575,- Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Bezirksleitung NRW
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
