 
BETRIEBSÄNDERUNG, INTERESSENAUSGLEICH UND SOZIALPLAN
Veränderungen im Betrieb, wie Verlagerungen oder Stilllegungen haben oft Nachteile für die Beschäftigten zur Folge. Besonders schwierig und anspruchsvoll wird es, wenn durch die Maßnahme zusätzlich Personalabbau betrieben wird. Das Betriebsverfassungsgesetz gibt dem Betriebsrat weitreichende Informations-und Mitwirkungsrechte und auch die Möglichkeit des Interessenausgleiches und des Sozialplans. Wir wollen die Möglichkeiten und Handlungsfelder des Betriebsrats näher betrachten und herausarbeiten, was beachtet werden sollte und welche Gestaltungsmöglichkeiten der Betriebsrat hat
Themen
- § 92 a Beschäftigungssicherung
- § 111 Betriebsänderung
- § 112 Interessenausgleich über die Betriebsänderung, Sozialplan
- § 112a Erzwingbarer Sozialplan bei Personalabbau, Neugründungen
- Rechtsprechung jeweils zu den vorstehenden Themen
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D12-209578-175
          Termin
              26.10.2020 bis 30.10.2020
          Seminarort
              Kleve -  The Rilano Hotel Cleve 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale: 960,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 620,– Euro (zzgl. USt)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Mönchengladbach
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    