 
SBV-TAGE 2026
Aktuelle Themen im Aufgabenbereich der Schwerbehindertenvertretung
Es tut gut, sich im Kreis von Kolleg*innen vertrauensvoll austauschen zu können und dabei alles zum Thema machen zu dürfen, was sonst zu wenig Zeit und Raum bekommt. Die Teilnehmenden informieren sich darüber hinaus über weitere Neuerungen und Pflichten im Aufgabenfeld der betrieblichen Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen.
Themen
- Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit § 187 SGB IX, bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und Auszubildende
- Die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber § 185a SGB IX in der betrieblichen Praxis
- Aktuelle Änderungen im Rentenrecht für schwerbehinderte Menschen, aktuelle Hinzuverdienste und Berechnung bei der Erwerbsminderungsrente
- Betriebsbesuch eines Inklusionsbetriebes
- Aktuelle Rechtsprechung im Zusammenhang mit dem SGB IX (Bundessozialgericht / Bundesarbeitsgericht)
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D12-229601-320
          Termin
              29.08.2022  bis  02.09.2022
          Seminarort
              Bad Sassendorf -  Hotel Restaurant Haus Rasche 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale: 1.030,- Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: ca. 550,- Euro (zzgl. USt)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Ruhrgebiet Mitte
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    