AKTUELLE RECHTSPRECHNUNG IM KONTEXT DER SCHWERBEHINDERTENVERTRRETUNG: BETRIEBLICHES EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT
Mit der Neuordnung des SGB IX bekommt die Prävention eine neue
Struktur. Immer noch sprechen wir über z. Zt. 500.000 krankheitsbedingte
Kündigungen. Hier ist jede einzelne zuviel. Die Ziele des BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement) werden auch 15 Jahre nach Einführung der Prävention nicht erreicht. Wie müssen wir unsere Praxis verändern, damit wir den einzelnen Betroffenen gerecht werden?
Themen
- Aktueller Stand des SGB IX
 - Aktuelle Änderung in der Prävention §167 SGB XI (alt §84 Abs.2) durch Wegfall der „Gemeinsamen Servicestellen“
 - Neue Aufgaben der Reha-Träger
 - Neu, §§ 19 – 24 Teilhabeplanverfahren
 - Aktueller Änderungsbedarf bei bestehenden Betriebsvereinbarungen
 
Seminarnummer
              D2-201212-062
          Termin
              07.05.2020
          Seminarort
              Remscheid -  IG Metall Remscheid-Solingen  
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale: 215,– Euro (USt-frei) zzgl. Verpflegung: ca. 35,– Euro (zzgl. USt)
          Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Remscheid-Solingen
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
