
RECHTSPRECHUNG AM ARBEITSGERICHT
Bei diesem Seminar handelt es sich um ein praxisorientiertes Tagesseminar. Am Vormittag werden öffentliche Verhandlungen am Arbeitsgericht besucht. Nachmittags erläutert die/der vorsitzende Richter*in die verhandelten Fälle besonders unter dem Blickwinkel der Arbeit und Rolle der Interessenvertretung.
Unabhängig von den vorgenannten Themen werden bei diesen Seminaren immer der Ablauf des arbeitsgerichtlichen Verfahrens, Unterschiede zwischen Urteils- und Beschlussverfahren, Arbeitskolleg*innen und Vorgesetzte als Zeugen vor Gericht u. Ä. behandelt.
Themen
- Verhaltensbedingte Kündigung
- Betriebsbedingte Kündigung
- Zahlungsklage (Vergütung von Überstunden)
- Abmahnung
- Betriebsübergang
Die Themen sind Beispiele
Seminarnummer
D2-205014-031
Termin
30.04.2020
Seminarort
Dortmund - Arbeitsgericht Dortmund
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale 215,- Euro (USt. frei) zzgl. Verpflegung ca. 40,- Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Witten/Wuppertal
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
