
BETRIEBSVEREINBARUNGEN RECHTSSICHER GESTALTEN
Als Betriebsrat gilt es, nicht nur mit den Themen umzugehen, die von Arbeitgeberseite an das Gremium herangetragen werden, sondern die Mitbestimmungsrechte auch aktiv zu nutzen. Betriebsvereinba-rungen wirken wie „innerbetriebliche Gesetze“, die Sicherheit und Schutz für die Beschäftigten entfalten. Bei diesem Tagesseminar wird anhand von praktischen Beispielen die Erstellung von Betriebs-vereinbarungen durch Betriebsrät*innen in den Blick genommen.
Themen
- Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede
- Formvorschriften und Gestaltung der Betriebsvereinbarung
- Strategien erfolgreicher Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
Seminarnummer
D8-236434-044
Termin
26.09.2023
Seminarort
Rheda-Wiedenbrück - Hotel Restaurant Reuter
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 295,– Euro (USt-frei), zzgl. Verpflegung: ca. 69,– Euro (zzgl. USt)
Referent*in
Daniel Welink
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Gütersloh-Oelde
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
