
ONLINE-SEMINAR: GUT INFORMIERT - (ALTERS)-RENTE
Der Informationsbedarf der Kolleg*innen ist hoch: Wann kann ich in Rente gehen? Wie wirken sich die verschiedenen Zeiten in meinem Erwerbsleben auf meine Rente aus? Wie hoch ist meine Rente und wie kann ich Abschläge vermeiden? Müssen von der Rente noch Abgaben gezahlt werden?
Die Interessenvertretung bekommt mit diesem Seminar einen ersten Überblick zur Beantwortung der Fragen und praxisbezogene Informationen über die Möglichkeiten zur Vermeidung von Fehleinschätzungen
Themen
- Altersrente – verschiedene Arten
- Rentenauskunft/Renteninformation – was bedeuten die Angaben
- Rentenbeginne – gemindert, ungemindert und die Rentenhöhe
- Möglichkeiten des vorzeitigen Ausstiegs – mit allen „Faktoren und Einbußen“
- Welche Abgaben kommen auf mich zu?
- Sozialversicherungsbeiträge
- Besteuerung
Das Online-Seminar fängt um 9:30 Uhr an und endet um 12:45 Uhr (incl. Pause).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D9-215779-030
Termin
08.03.2021
Seminarort
- Online-Seminar
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Seminarkosten: 250,- Euro (USt-frei)
Referent*in
Carsten Kress
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
