ONLINE-SEMINAR: GUT INFORMIERT - TARIFLICHE ALTERSTEILZEIT
Wie können im Betrieb die Regelungen der Tarifverträge zur Altersteilzeit umgesetzt oder durch Betriebsvereinbarungen ergänzt werden? Fehleinschätzungen können für die Beschäftigten zu finanziellen Einbußen führen.
Die Interessenvertretung bekommt mit diesem Seminar einen ersten Überblick über die Möglichkeiten zur Umsetzung des Tarifvertrages, um Kolleg*innen einen günstigen Weg für den Ausstieg aus dem Erwerbsleben zu ermöglichen.
Themen
- Übersicht zur tariflichen Grundlage der Altersteilzeit
 - Altersteilzeit – Lage und Dauer
 - Grundsätze der Berechnung des Entgeltes in der Altersteilzeit
 - Altersteilzeitentgelt
 - Berechnung der Aufstockung
 - Auswirkung auf die Altersrente
 - Störfälle (Krankheit, Insolvenz, Kurzarbeit)
 
Das Online-Seminar fängt um 9:30 Uhr an und endet um 12:45 Uhr (incl. Pause).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D9-215780-030
          Termin
              22.03.2021
          Seminarort
               -  Online-Seminar 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              Seminarkosten: 250,- Euro (USt-frei)
          Referent*in
              Carsten Kress
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
