
BR II: BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS BEI PERSONELLEN EINZELMASSNAHMEN
Das Seminar vermittelt die Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten. Die Teilnehmer*innen lernen Vorgehensweisen kennen, die sie befähigen, formal korrekte personelle Entscheidungen mitzugestalten. Auf gängige Fehler und mögliche „Stolpersteine“ wird ausdrücklich aufmerksam gemacht.
Themen
- Überblick über personelle Angelegenheiten
- Überblick über Kündigungsarten und Kündigungsgründe
- Kündigungswiderspruch nach § 102 BetrVG
- Abmahnung
- Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Einstellung, Versetzung, Ein-/Umgruppierung gemäß § 99 BetrVG
- Was ist eine Einstellung – was eine Versetzung?
- Personalplanung: Handlungsansätze für den Betriebsrat
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG BAU durch.
Seminarnummer
D7-236327-153
Termin
27.11.2023 bis 01.12.2023
Seminarort
Dülmen - Hotel Merfelder Hof
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
7980 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 300,- € p. P. ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*in
Jens Harenberg
Freistellungen
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
