 
ERA LEISTUNGSBEURTEILUNG FÜR BETRIEBSRÄTE UND PaKo-MITGLIEDER
Im Seminar werden die von den Arbeitgebern favorisierten Modelle zur Umsetzung thematisiert und auf ihre Folgen für die Betroffenen bearbeitet. Einen Schwerpunkt des Seminars bilden die Möglichkeiten der tarifkonformen Umsetzung im Betrieb. Damit die Teilnehmenden Betroffene unterstützen können, werden Reklamations- und Beanstandungsmöglichkeiten behandelt. Fehlerquellen der Beurteilung – systematischer, methodischer oder persönlicher Art - bilden daher einen Schwerpunkt der Bearbeitung. Gestaltungsmöglichkeiten des BR und der PaKo werden herausgearbeitet.
Themen
- Grundsätze der Leitungsbeurteilung
- Verfahren der Leistungsbeurteilung: Beurteilung des Leistungsverhaltens bezogen auf die übertragene Arbeitsaufgabe; Beurteilungsmerkmale, Stufungen der Merkmale und ihre Anwendung
- Anwendung der tariflichen Korrekturverfahren: Soll- und Kann-Vorschriften
- Beanstandungen und Reklamationsverfahren: Fehlerquellen und Beanstandungsgründe systematischer, methodischer oder persönlicher Art
- Eckpunkte ergänzender Betriebsvereinbarungen: zur Regelung des Beurteilungsverfahrens; zur Arbeit in der paritätischen Kommission
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              RE-200846-051
          Termin
              18.05.2020 bis 20.05.2020
          Seminarort
              Münster -  Hotel Münnich 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              645 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 255  ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Bocholt/Münster/Rheine
          Hamm-Lippstadt
          Mülheim, Essen und Oberhausen/Gelsenkirchen
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    