JAV-Konferenz

JAV AKTIV – KONFLIKTE ERKENNEN UND LÖSEN (JAV III)

Eine Hauptaufgabe der JAV ist die Qualität der Berufsausbildung im Betrieb stetig zu sichern und zu verbessen. Doch wie reagierst du, wenn es dabei zu Konflikten im Betrieb kommt? Das Seminar vermittelt dir inner- und außerbetriebliche Konfliktlösungsstrategien und thematisiert die enge Zusammenarbeit zwischen JAV und BR. Die besonderen betrieblichen Verhältnisse von Auszubildenden und Jugendlichen werden dabei berücksichtigt sowie anhand der aktuellen Rechtsprechung zur Arbeit der JAV ausgewertet.

Ziel

Du erlernst die Handlungskompetenz, zielgerichtet Konflikte im Betrieb zu erkennen und zu lösen, mit dem Blick darauf, die Qualität der Berufsausbildung zu verbessern.

Themen

  • Rechte und Pflichten der Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb
  • Rahmenausbildungspläne, Prüfungswesen, Ausbildungsnachweise
  • Innerbetriebliche Konfliktlösungsmöglichkeiten und Verfahren
  • Konfliktlösungsmöglichkeiten nach dem Betriebsverfassungsgesetz (Einigungsstelle und Arbeitsgericht)
  • Zusammenarbeit von BR und JAV
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
RE-260785-051
Termin
23.02.2026 bis 27.02.2026
Seminarort
Oeding - Burghotel Pass
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
1345,- € Seminarkostenpauschale (umsatzsteuerfrei) zzgl. ca. 670,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Bildungsregion
Bocholt/Münster/Rheine
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Angela Huberti
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: