Statusmeldung

Dieses Seminar ist deaktiviert oder ausgebucht!

Psychische Belastungen

PSYCHISCHE BELASTUNGEN IM BETRIEB ANGEHEN

Die Arbeitsschutzakteur*innen aktivieren und psychische Gefährdungen minimieren

Quer durch alle Branchen und Betriebsgrößen nehmen Arbeitsverdichtung, ungünstige Arbeitszeiten und Stress zu. Dies bleibt für die Betroffenen nicht ohne Folgen. Die Ermittlung psychischer Belastungen scheint vielfach schwierig und weniger „objektiv“ zu sein, als etwa die Messung von Lärm oder Gefahrstoffen. Trotzdem gibt es hier gute Hilfsmittel und Beurteilungsinstrumente, um Belastungen zu erkennen. Zudem gibt es fundierte Erfahrungen mit betrieblich erfolgreichen Vorgehensweisen, wie Verbesserungsmaßnahmen gefunden werden können.

Ziel

Den Teilnehmenden werden Grundlagen zu den Themen psychische Belastung und Beanspruchung vermittelt. Sie lernen Methoden und Verfahren zur Messung von psychischen Belastungen und ihrer praktischen Anwendung im Zusammenhang mit der Gefährdungsbeurteilung kennen. Erfolgreiche Vorgehensmodelle für die betriebliche Praxis werden vorgestellt. Das Seminar eignet sich auch speziell für Interessenvertreter*innen, die neu in das Thema einsteigen wollen.

Themen

  • Ursachen für psychische Belastungen im Betrieb
  • Messmethoden und Beurteilungsinstrumente
  • Psychische Belastungen im Zusammenhang mit der Gefährdungsbeurteilung
  • Best Practice: Gute Beispiele betrieblichen Handelns
  • Handlungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Aufgaben und Rolle der Interessenvertretung
  • Rechtliche Möglichkeiten der Interessenvertretung
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema

Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.

 

Seminarnummer
D11-219507-133
Termin
15.09.2021 bis 16.09.2021
Seminarort
Duisburg - InterCity Hotel Duisburg
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
630 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 215 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*in
Kathrin Drews
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
von profis für profis
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Michael Czogalla
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: