 
GRUNDLEGENDES AUS DEM ARBEITSRECHT
Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich in diesem Seminar mit Grundlagen des Arbeitsrechts. Sie erhalten einen Einblick in die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmer*innen sowie in die Beteiligungsrechte und Beteiligungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung in arbeitsrechtlichen Belangen. 
Schwerpunkte des Seminars sind der Aufbau des Arbeitsrechts sowie die Regelungen zum Arbeitsvertrag und zum Kündigungsschutz. Um die Seminarinhalte in der Rechtsprechung nachvollziehen zu können, wird eine Gerichtsverhandlung am Arbeitsgericht besucht. 
Themen
- Die Grundlagen von Arbeitsverhältnissen
- Der Umfang des Arbeitsrechts
- Warum werden Arbeitsverhältnisse gesetzlich geregelt?
- Der Aufbau der Arbeitsordnung
- Der Arbeitsvertrag: Rechte und Pflichten
- Anbahnung des Arbeitsverhältnisses: Schuldrechtsverhältnis, Direktionsrecht
- Teilzeit und Befristung, Urlaub, Entgeltfortzahlung
- Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Beendigungsarten, Aufhebungsverträge
- Kündigungsschutzgesetz, Formen und Fristen
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D12-189568-175
          Termin
              08.10.2018 bis 12.10.2018
          Seminarort
              Geldern -  Hotel See Park Janssen
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale 870,- Euro (USt. frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung ca. 699,- Euro (zzgl. USt.)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Mönchengladbach
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    