
SBV-TAGE 2019
Aktuelle Themen im Aufgabenbereich der Schwerbehindertenvertretung
Es tut gut, sich im Kreis von Kolleg*innen vertrauensvoll austauschen zu können und dabei alles zum Thema machen zu dürfen, was sonst zu wenig Zeit und Raum bekommt. Die Teilnehmenden informieren sich darüber hinaus über weitere Neuerungen und Pflichten im Aufgabenfeld der betrieblichen Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen.
Ebenfalls wird durch eine Betriebsbesichtigung die konkrete Praxis der Ausgestaltung von Arbeitsplätzen für gesundheitlich beeinträchtigte und behinderte Mitarbeiter*innen vorgestellt.
Themen
- Prävention § 167 Abs. 2, erste Erfahrungen mit den Änderungen durch die Einführung des Teilhabeplanverfahren
- Austausch von Best-Practice-Beispielen von Barrierefreiheit und Inklusion, Besuch der Firma KOMATSU Düsseldorf / Wuppertal
- Aktuelle Rechtsprechung und ihre Auswirkungen auf die betriebliche Praxis
- Aktuelle Änderungen aus dem Rentenrecht
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D12-199592-028
Termin
09.09.2019 bis 13.09.2019
Seminarort
Bad Sassendorf - Hotel Restaurant Haus Rasche
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale 910,- Euro (USt. frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung ca. 510,- Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Bochum-Herne/Dortmund
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
