![](/sites/default/files/styles/large/public/default_images/hn_seminare%C2%A9paul%20prescott_Fotolia.jpg?itok=hmWQjxr_)
ARBEITSRECHT II
Aufbauend auf „Arbeitsrecht I“ gibt dir dieses Seminar einen Überblick über die Schutzrechte von Arbeitnehmenden, das Tarifvertragsrecht sowie die Durchsetzung arbeitsrechtlicher Ansprüche im Hinblick auf die Beteiligungsrechte und Überwachungspflichten der gesetzlichen Interessenvertretung. Der Besuch einer Gerichtsverhandlung am Arbeitsgericht ist im Rahmen des Seminarablaufs vorgesehen.
ZielDu erhältst vertiefende Kenntnisse über die Systematik des Arbeitsrechts sowie über die Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Es werden Handlungsoptionen an konkreten betrieblichen Beispielen aufgezeigt.
Themen
- Überblick: Schutzgesetze für besondere Gruppen von Arbeitnehmenden
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Kollektive Regelung von Arbeitsverhältnissen
- Verfahrensrecht
- Aufbau der Arbeitsgerichtsbarkeit und des Klageweges
- Tarifvertragsrecht – Grundlagen und Bedeutung
- Zustandekommen, Inhalte und Auswirkungen von Tarifverträgen
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D8-196437-044
Termin
02.07.2019
Seminarort
Rheda-Wiedenbrück - Hotel Reuter
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale: 195,- Euro (USt.-frei) zzgl. Verpflegung ca. 50,- Euro (zzgl. USt.)
Referent*in
Daniel Welink
Zielgruppen
Schwerbehindertenvertretungen
Betriebsräte
Freistellungen
Bildungsregion
Gütersloh-Oelde
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
![](/sites/default/files/styles/150_x_150/public/2022-10/2022-09-Patten-Petra.jpg?itok=m4nzG2S4)