
ORGANISATION DER BETRIEBSRATSARBEIT
Die Teilnehmer*innen des Seminars werden sich mit der Vermittlung von Informationsrechten und -möglichkeiten des Betriebsrats beschäftigen. Dies schließt ein: Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber, die Arbeit in betrieblichen Gremien, wie z. B. dem Wirtschaftsausschuss-, sowie die Vorbereitung und Durchführung von Betriebsversammlungen.
Themen
- Informationsrechte und -möglichkeiten der Interessenvertretung
- Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
- Vorbereitung und Durchführung von Betriebsversammlungen (§§ 42, 43 und 46 BetrVG)
- Arbeitsorganisation im Betriebsrat (§§ 27, 28 und 40 BetrVG)
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
D8-206960-124
Termin
21.09.2020 bis 25.09.2020
Seminarort
Ascheberg - Hotel Restaurant Clemens-August
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
Seminarkostenpauschale 960,- Euro (USt. frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung ca. 520,- Euro (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Bildungsregion
Düsseldorf-Neuss
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
