Industriealltag

ERA IM BETRIEBLICHEN ALLTAG

Das Seminar wendet sich an Betriebsräte aus Unternehmen, in denen ERA bereits eingeführt wurde. Im Fokus steht die Behandlung von Veränderungen bei den Arbeitsaufgaben und ihren möglichen Folgewirkungen auf Arbeitsbewertung und Eingruppierung. Die unterschiedlichen Verfahrensweisen und Beteiligungsmöglichkeiten des Betriebsrats, die sich aus der Regelung der Einführung nach § 99 BetrVG oder nach § 7 ERA ETV ergeben, werden vermittelt.

Ziel

Du lernst die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Rahmen des ERA kennen, um im Betrieb deine Überwachungs- und Überprüfungsaufgaben erfolgreich umsetzen zu können.

Themen

  • Überwachungs- und Überprüfungsauftrag des Betriebsrats nach Einführung des ERA
  • Arbeitsaufgabenbewertung und Eingruppierung
  • Beteiligungsrechte nach den unterschiedlichen Verfahrensweisen bei der ERA-Einführung
  • Rahmenbedingungen und Gestaltungsoptionen bei Veränderungen von Arbeitsaufgaben
  • Arbeitsneubewertung und Eingruppierungsüberprüfung
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.

 

Seminarnummer
RE-260842-051
Termin
08.09.2026 bis 10.09.2026
Seminarort
Ibbenbüren - Hotel Leugermann
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
875,- € Seminarkostenpauschale (umsatzsteuerfrei) zzgl. ca. 560,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretungen
Bildungsregion
Bocholt/Münster/Rheine
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Angela Huberti
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: