
KLAPPE & ACTION
Menschen zur Mitgestaltung ihrer Arbeitsbedingungen zu engagieren und dauerhaft einzubinden, ist ein kontinuierlicher Prozess, der der ununterbrochenen Nachsteuerung bedarf. Verfahren und Abläufe müssen überprüft und optimiert werden, um Beteiligung zu gewährleisten. Dieses Seminar ist ausgerichtet auf engagierte Arbeitnehmende, Vertrauensleute und Aktive in Betrieben und Einrichtungen, die konkret an ihren Strategien für die aktive politische Arbeit in Betrieb und Dienststelle weiterarbeiten wollen. Betriebliche Themen und Konflikte werden systematisch aufgegriffen, reflektiert und bearbeitet. Dabei erarbeiten die Teilnehmenden Handlungsansätze zur erfolgreichen Kommunikation mit der Belegschaft. Der Fokus liegt in diesem Seminar darauf, wie mit modernen Techniken (Videoclips) ein weiteres Informationsmedium erfolgreich eingesetzt werden kann.
Themen
- Die Möglichkeiten der Durchsetzung von Interessen der Arbeitnehmer*innen und Beamt*innen
- Darstellung betrieblicher Zusammenhänge und Ziele der Interessenvertretungen an praktischen Beispielen.
- Kommunikation und Information in Betrieb und Verwaltung am Beispiel von social-media-Anwendungen und kurzen Clips/Videos
Hinweis: Im Seminar arbeiten wir mit dem Programm "CapCut". Dieses kann sowohl auf Android, oder ios Geräten vorab installiert werden. Es läuft auch auf Laptops und macbooks. Wer über Technik wie Stative, Mikrofone usw. verfügt, kann diese gerne mitbringen.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
