
AKTUELLE RECHTSPRECHUNG
Betriebsräte stehen in der betrieblichen Praxis alltäglich vor komplexen Rechtsfragen. Für die Bewältigung seiner Aufgaben ist es unerlässlich, neben der aktuellen Gesetzgebung auch hinsichtlich der Rechtsprechung stets auf dem aktuellsten Stand zu sein. Denn das deutsche Arbeitsrecht unterliegt nicht zuletzt durch die Rechtsprechung der Landesarbeitsgerichte und des Bundesarbeitsgerichts einem stetigen Wandel. Es wird deshalb auch als „case-law“ bezeichnet. Daher ist für alle Betriebsratsmitglieder von besonderer Bedeutung, in der aktuellen Rechtsprechung stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Aus diesem Grund werden auf diesem Seminar die wichtigsten Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte und des Bundesarbeitsgerichts aus dem Individual- und Kollektivrecht besprochen.
Themen
- Neueste Entscheidungen und Tendenzen zum Arbeitsrecht
- Aktuelle Urteile zum Tarifrecht
- Rechtsprechung zu Mitbestimmungsrechten
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der NGG durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
