 
MITBESTIMMEN, BEVOR DIE INSOLVENZ KOMMT
Neues im Sanierungs- und Insolvenzrecht
      
  Wie können Interessenvertretungen die Restrukturierung und Sanierung ihres Unternehmens mitgestalten? Wie begleiten sie Prozesse von Beginn an, sobald sich eine Krise andeutet? Wie sollten Entscheidungen nachhaltig unter Berücksichtigung der Interessen von Beschäftigten gefällt werden? Das Tagesseminar bietet hierzu einen Überblick.
ZielZiel des Seminars ist es, den Gremien einen Überblick über Handlungsmöglichkeiten und strategische Vorgehensweisen mit auf den Weg zu geben. Zudem werden die neuen Handlungsansätze aus dem novellierten Sanierungs- und Insolvenzrecht dargestellt.
Themen
- Sanierung vs. Insolvenz: Definitionen und Annäherungen
- Neues im Sanierungs- und Insolvenzrecht
- Mitbestimmung in der Sanierung
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Seminarnummer
              RE-250848-051
          Termin
              20.03.2025
          Seminarort
              Ascheberg -  Hotel Restaurant Clemens-August 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              395,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 85,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Bocholt/Münster/Rheine
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    