
SCHLAGKRÄFTIGER WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS
Das angespannte wirtschaftliche Umfeld betrifft zunehmend die Beschäftigten. Kurzarbeit, Personalabbau oder Umstrukturierungen können die Folge sein. Um deren Interessen wirksam vertreten zu können, braucht die Interessenvertretung valide Informationen zur wirtschaftlichen Lage. Der Wirtschaftsausschuss (WA) leistet hierzu wichtige Detektivarbeit, indem er relevante Daten herausfiltert und weiterleitet. Doch welche Zahlen sind wirklich entscheidend – und welche Fragen führen zu den nötigen Erkenntnissen? Gerade wenn der Kostendruck steigt, sind fundierte Analysen und gute Argumente gefragt. Die „Toolbox Wirtschaftsausschuss“ vermittelt das dafür nötige Handwerkszeug.
ZielDas Einführungsseminar vermittelt dir die wichtigsten wirtschaftlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Arbeit im Wirtschaftsausschuss. Zudem werden Methoden und Anregungen für eine professionelle Vor- und Nachbereitung der Sitzungen sowie zur strukturierten Weitergabe der Informationen an die Interessenvertretung erarbeitet.
Themen
- Einstieg Rechtsgrundlagen
- Einstieg Betriebswirtschaft
- Ideen zur Jahresabschlussanalyse
- Analyse unterjähriger Geschäftszahlen
- Verstehen und Entwickeln von Kennzahlensystemen
- Einstieg Informationsmanagement
- Effiziente Sitzungsvor- und -nachbereitung
- Datenaufbereitung und Interpretation
- Der Bericht der WA-Mitglieder an die Interessenvertretung
Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
