ARBEITSRECHT (AR 1)

Von der Einstellung bis zur Kündigung - Grundlagenschulung für Personalräte und Schwerbehindertenvertretung der Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter

Das Seminar vermittelt arbeitsrechtliche Grundlagen:
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Rechte und Pflichten von Beschäftigten und Arbeitgeber*innen sowie in die Beteiligungsrechte und Durchsetzungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretungen in arbeitsrechtlichen Belangen. Schwerpunkte des Seminars sind die Systematik des Arbeitsrechts sowie die Regelungen zu Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz.

Themen

  • Umfang und Systematik des Arbeitsrechts
  • Anbahnung des Arbeitsverhältnisses: Stellenausschreibung und Auswahlverfahren
  • Arbeitsvertrag – Grundlagen und Inhalt
  • Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien aus dem Arbeitsverhältnis
  • Besondere Arbeitsverhältnisse im Überblick: Teilzeit und Befristung, Leiharbeit und Werkverträge, Probearbeit
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigungsschutzgesetz, Weiterbeschäftigungsansprüche, Beendigungsarten und Fristen
  • Beteiligungsrechte und Handlungsoptionen der betrieblichen Interessenvertretung

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Hotels / Termine / Preise

Aktuell haben wir für diesen Seminartyp keine Angebote. Möchten Sie über eventuelle Termine informiert werden? Gerne Formular ausfüllen!
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: