
LRISTAG NRW: MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, DURCHSETZTEN (TEIL 2)
Die Wahrnehmung der Beteiligungsrechte bei personellen, sozialen und sonstigen Angelegenheiten gehören zum Aufgabenbereich der Richter- und Staatsanwaltsräte. Ergänzend zu dem Seminar „LRiStaG NRW: Einstieg in die Arbeit der Richter- und Staatsanwaltsräte (Teil 1)“ befassen wir uns mit den Beteiligungsrechten und -möglichkeiten. Insbesondere alle Maßnahmen und Fragen, die der Mitbestimmung unterliegen, bilden den Schwerpunkt. Gemeinsam werden Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, wie Richter- und Staatsanwaltsräte sich für die Angelegenheiten der jeweils zu vertretenden Berufsgruppen einsetzen und Prozesse konstruktiv mitgestalten oder auch initiieren können.
Themen
- Formen und Verfahren der Mitbestimmung und Mitwirkung sowie anhörungspflichtige Angelegenheiten
- Initiativrechte
- Beteiligung bei personellen und sozialen Angelegenheiten
- Unterrichtung der Richter- und Staatsanwaltsräte in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Dienststelle
- Stufen- und Einigungsstellenverfahren
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
