
DAS BETRIEBSRATSBÜRO - RECHTLICHES HANDLUNGSWISSEN FÜR SEKRETARIATS- UND ASSISTENZKRÄFTE
Das Betriebsratsbüro unterscheidet sich in seiner Arbeit von anderen Sekretariaten dadurch, dass bei vielen Aufgaben die Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes beachtet werden müssen: Es gilt, Fristen zu überwachen, Formvorschriften zu wahren und eingehende Anforderungen oder Anfragen an die richtige Person im Betriebsrat weiterzuleiten. Dieses Seminar vermittelt Sekretariats-/Assistenzkräften des Betriebsrats notwendige Kenntnisse für die tägliche Arbeit.
Themen
- Organisatorische und inhaltliche Ansprüche des/der Vorsitzenden, der Freigestellten, des Gremiums an das Sekretariat
- Aufgaben und Zuständigkeiten des/der Betriebsratsvorsitzenden und dessen/deren Stellvertre-tung sowie des Betriebsratsgremiums, Betriebsausschusses oder Wirtschaftsausschusses
- Rechtliche Vorgaben zur Geschäftsführung
- Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats
- Betriebsratssitzung, Einladungen, Unterschriftenliste
- Beschlussfassung im Betriebsrat
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Überblick, Fristen und Formvorschriften
- Geheimhaltungs- und Schweigepflicht
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
D3-205553-742
Termin
28.05.2020 bis 29.05.2020
Seminarort
Hamm - Mercure Hotel Hamm
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
485 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 194 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Assistent*in des Betriebsrats
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN

Jörg Richerzhagen