
EINFÜHRUNG IN DAS ARBEITSRECHT (AR 1)
Von der Einstellung bis zur Kündigung - Grundlagenschulung für Personalräte und Schwerbehindertenvertretung der Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter
Das Seminar vermittelt arbeitsrechtliche Grundlagen:
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Rechte und Pflichten von Beschäftigten und Arbeitgeber*innen sowie in die Beteiligungsrechte und Durchsetzungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretungen in arbeitsrechtlichen Belangen. Schwerpunkte des Seminars sind die Systematik des Arbeitsrechts sowie die Regelungen zu Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz.
Themen
- Umfang und Systematik des Arbeitsrechts
- Anbahnung des Arbeitsverhältnisses: Stellenausschreibung und Auswahlverfahren
- Arbeitsvertrag – Grundlagen und Inhalt
- Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien aus dem Arbeitsverhältnis
- Besondere Arbeitsverhältnisse im Überblick: Teilzeit und Befristung, Leiharbeit und Werkverträge, Probearbeit
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigungsschutzgesetz, Weiterbeschäftigungs- ansprüche, Beendigungsarten und Fristen
- Beteiligungsrechte und Handlungsoptionen der betrieblichen Interessenvertretung
Seminarnummer
D3-211933-086
Termin
23.08.2021 bis 27.08.2021
Seminarort
Hamm - Mercure Hotel Hamm
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
950 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 623 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Personalräte (BPersVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
§ 179 (4) SGB IX
§ 46 (6) BPersVG
Fachbereich
FB 04 Sozialversicherung
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
