BetrVG: DER WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS

Der Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, wirtschaftliche Angelegenheiten mit dem Arbeitgeber zu beraten und den BR zu unterrichten. Um diese umfassenden Aufgaben wahrnehmen zu können, benötigst du neben Kenntnissen über die eigenen Rechte und Pflichten (Schweigepflicht, Sitzungen etc.) auch betriebswirtschaftlicher Kenntnisse.

Ziel

Dieses Seminar vermittelt dir Grundwissen, das erforderlich ist, um deine Aufgaben als Mitglied im Wirtschaftsausschuss und/oder Betriebsausschuss wahrnehmen zu können.

Themen

  • Rechtsgrundlagen für den WA
  • Aufgaben, Befugnisse und Zusammensetzung des WA
  • WA als Interessenvertretung der Arbeitnehmenden
  • Ziele des WA
  • Auskunftspflicht der Unternehmer*innen
  • Informationsquellen für den WA
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Unterlagen und Informationen anfordern und auswerten
  • Abstimmung zwischen WA und Betriebs-/Gesamtbetriebsrat
  • Beurteilung von Wirtschaftslage und Unternehmensentwicklung
  • Aufbau und Gliederung der Bilanz
  • Darstellung des Unternehmenserfolges mithilfe der Gewinn- und Verlustrechnung

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Seminarnummer
D3-236003-087
Termin
16.01.2023 bis 17.01.2023
Seminarort
Köln - KölnKitas gGmbH
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
siehe Angebot
Freistellungen
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Ulrike Witzke
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: