
MVG: GRUNDLAGEN DER MAV (MAV 4)
Die Beschäftigten deiner Dienststelle bzw. deines Betriebes haben das Recht, über deine Arbeit als Mitarbeitendenvertretung informiert zu werden. Mindestens einmal im Jahr musst du als MAV daher in einer Mitarbeitendenversammlung einen Tätigkeitsbericht abgeben. Du erfährst in diesem Seminar, wie du die Mitarbeitendenversammlung interessant und ansprechend gestalten kannst. Methoden, wie du deine MAV-Arbeit transparent und nachvollziehbar darstellst, lernst du ebenso kennen, wie Handlungsoptionen der MAV vor, während und nach der Versammlung. Außerdem erarbeitest du an Fallbeispielen, wie die Mitarbeitendenversammlung dich bei deiner Arbeit als MAV unterstützen kann.
ZielIn diesem Seminar erlangst du wichtige Kenntnisse rund um die Gestaltung der Mitarbeitendenversammlung. Wir geben dir Handlungsoptionen sowie rechtliche Grundlagen an die Hand, um die Versammlung ansprechend, informativ und professionell durchzuführen.
Themen
- Rechtliche Grundlagen der Mitarbeitendenversammlung
- Themen der Mitarbeitendenversammlung
- Themen finden und präsentieren
- Einladungen zur Mitarbeitendenversammlung gestalten und platzieren
- Einbindung vom Beschäftigten – rechtliche Grundlagen, Chancen und Grenzen
- Vor- und Nachbereitung einer Mitarbeitendenversammlung
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.