SGB IX: GRUNDLAGEN FÜR SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNGEN (SBV 1) -

Einführung Sozialgesetzbuch IX und Aufgaben der SBV

Die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (SBV), Eingliederung und Teilhabe schwerbehinderter Beschäftigter zu fördern und ihre Interessen zu vertreten, sind umfassend und herausfordernd. Das Seminar erleichtert den Einstieg für neu- und wiedergewählte Schwerbehindertenvertretungen. Es vermittelt einen Überblick über ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie erste Handlungsschritte und mögliche Präventionsmaßnahmen.

Themen

  • Historie und Definition der Behindertenhilfe
  • Aufbau des SGB IX
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten der SBV
  • Pflichten des Arbeitgebers
  • Rechte der schwerbehinderten Menschen
  • Überblick über die Antragstellung
  • Öffentlichkeitsarbeit der SBV

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Willingen - Best Western Plus Hotel Willingen
24.04.2023 - 28.04.2023
1.140 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 548 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Hattingen - DGB Bildungszentrum Hattingen
28.08.2023 - 01.09.2023
1.140 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 704 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: