SGB IX: GRUNDLAGEN FÜR SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNGEN (SBV 2) -

Handlungsoptionen der SBV

Für die Praxis der Schwerbehindertenvertretungen sind die Fachkenntnisse zum SGB IX ebenso notwendig wie das Grundlagenwissen zur menschen-/behindertengerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Unterstützung der Betroffenen bei Antrags- sowie Widerspruchsverfahren. In diesem Seminar werden die Rechte und Möglichkeiten anhand der gesetzlichen Regelungen erarbeitet und weitere Schritte zur Prävention dargestellt.

Themen

  • Antrags- und Widerspruchsverfahren – rechtliche Bedeutung
  • Behindertengerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz: Gefährdungsbeurteilung
  • Inklusion


Hinweis:

Das Seminar richtet sich an betriebliche Interessenvertretungen, die über Kenntnisse verfügen, die z. B. im Seminar SBV 1 vermittelt wurden.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Hotels / Termine / Preise

Noch genügend Plätze vorhanden
Noch wenige Plätze vorhanden
Bereits ausgebucht
Bielefeld - ver.di Bildungszentrum "Das Bunte Haus"
15.05.2023 - 17.05.2023
745 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 335 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Hattingen - DGB Bildungszentrum Hattingen
18.09.2023 - 20.09.2023
745 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 379 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Hattingen - DGB Bildungszentrum Hattingen
08.11.2023 - 10.11.2023
745 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 379 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: