
VERÄNDERTE ARBEITSWELTEN - NEUER ARBEITSSCHUTZ ERFORDERLICH?
Die Arbeitswelten verändern sich kontinuierlich. Nach dem Motto „höher, schneller, weiter“ scheint es kaum noch Grenzen für Modernisierungen von Arbeitsplätzen und Arbeitsprofilen zu geben. Bedeutet diese veränderte Arbeitswelt gleichzeitig veränderte Anforderungen an den Arbeitsschutz? Müssen die Arbeitsschutzorganisation, die Gefährdungsbeurteilung etc. ebenfalls angepasst werden? Gibt es Überlegungen für einen modernisierten Arbeitsschutz? Welche Rolle haben Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung bei diesem Thema?
Diese Fragen und die Gestaltungsmöglichkeiten der betrieblichen In-teressenvertretung werden im Seminar bearbeitet und diskutiert.
Themen
- Gefährdungsbeurteilung
- Veränderte Anforderungen an die Arbeitswelt
- Handlungsmöglichkeiten im Betrieb
- Beteiligung in Prozessen zur Veränderung
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Mitbestimmung
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
