
EINSTIEGSSEMINAR: ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ
Nach dem Arbeitsschutzgesetz ist der Arbeitgeber für die Organisation und Umsetzung eines wirksamen Arbeitsschutzes verantwortlich. Dabei verfügt er über Gestaltungsspielräume - und genau hier setzt die Mitbestimmung der Interessenvertretung an. Bei der Wahrnehmung der Mitbestimmungsrechte ist ein breit gefächertes Feld zu bespielen. Das reicht von der umfassenden Gefährdungsbeurteilung bis hin zu Informations- und Gestaltungsrechten bei der Organisation und Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen.
ZielDu erhältst einen Überblick über die einzelnen Bausteine des betrieblichen Arbeitsschutzes. Es werden dir die dazugehörigen Informations- und Mitbestimmungsrechte aufgezeigt. Eine praxisorientierte Diskussion ermöglicht den Transfer des erworbenen Wissens in die eigene betriebliche Praxis.
Themen
- Wichtige Rechtsnormen im Arbeitsschutz
- Bausteine des betrieblichen Arbeitsschutzes
- Mitbestimmungsrechte im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Erste Schritte im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
