
DIE BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG
Arbeitsmittel wie Maschinen und Werkzeuge müssen sicher verwendet werden. Die Betriebssicherheitsverordnung regelt, wie Arbeitgeber dies sicherstellen. Dabei sind körperliche und psychische Belastungen zu ermitteln. Dieses Seminar zeigt Betriebs- und Personalräten, wie sie Gefährdungsbeurteilungen zu Arbeitsmitteln mitgestalten, Risiken erkennen und ihre Mitbestimmungsrechte nutzen können.
ZielDir werden die Grundlagen der Betriebssicherheitsverordnung vermittelt, zentrale Mitbestimmungsrechte erläutert und deren Anwendung in der Praxis gezeigt. Es werden praktische Handlungsoptionen zu dieser Verordnung besprochen.
Themen
- Grundlagen zur Betriebssicherheitsverordnung
- Pflichten zur Umsetzung
- Mitbestimmung in der Praxis
Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
