ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ I (AuG I)
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Es thematisiert das System der Arbeitssicherheit, gibt Informationen über die Aufgaben des Betriebsrats und untersucht die Handlungsmöglichkeiten im Betrieb.
Themen
- Rolle und Funktion des Betriebsrats auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes (§§ 80–82 BetrVG)
 - Rechtsstellung und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
 - Arbeitsschutz und Mitbestimmung des Betriebsrats (§ 87 BetrVG)
 - Mitbestimmungsmöglichkeiten nach dem neuen Arbeitsschutzgesetz
 - Zusammenarbeit des Betriebsrats mit außerbetrieblichen Stellen, wie Gewerbeaufsicht, Berufsgenossenschaft, Sachverständigen und Gewerkschaft (§ 89 BetrVG; § 20 SGB VII)
 
Hinweis: 
Dieses Seminar ist grundsätzlich reserviert für Teilnehmende aus Betrieben, die von den IG Metall Geschäftsstellen der Bildungsregion Sauerland betreut werden. Eine Anmeldung von Kolleginnen und Kollegen, die von anderen IG Metall Geschäftsstellen betreut werden, kann unter Umständen nicht berücksichtigt werden.
Dieses Seminar ist grundsätzlich reserviert für Teilnehmende aus Betrieben, die von den IG Metall Geschäftsstellen der Bildungsregion Sauerland betreut werden. Eine Anmeldung von Kolleginnen und Kollegen, die von anderen IG Metall Geschäftsstellen betreut werden, kann unter Umständen nicht berücksichtigt werden
      
            Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der IG Metall durch.
Seminarnummer
              D2-221264-064
          Termin
              19.09.2022  bis  23.09.2022
          Seminarort
              Oeding -  Burghotel Pass 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              Seminarkostenpauschale: 1.030,– Euro (USt-frei) zzgl. Unterkunft/Verpflegung: 485,– Euro (zzgl. USt)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
              Freistellungen
          
      Bildungsregion
          Sauerland
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
