 
ONLINE-SEMINAR: DIGITALE ZEITERFASSUNG WIRKUNGSVOLL MITBESTIMMEN
Die Corona-Krise und das damit einhergehende mobile Arbeiten rufen das Thema digitale Zeiterfassung zunehmend auf die Agenda. Besonders vertrauliche Informationen sind hier mit im Spiel. Das Online-Seminar zeigt einführend in das Thema auf, worauf betriebliche Interessenvertretungen achten sollten und wie eine praktische Umsetzung erfolgen kann.
Themen
- Was leisten moderne digitale Zeiterfassungssysteme?
- Welche Chancen und Risiken bestehen?
- Was sollte eine Betriebs- oder Dienstvereinbarung regeln?
- Welche Rechtsgrundlagen sind zu beachten?
Seminarzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr.
      
            Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.
Seminarnummer
              D11-219551-133
          Termin
              25.02.2021
          Seminarort
              online -  Das Seminar findet online statt 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              156 € USt-frei
          Referent*in
              Markus Dempki, Michael Gensler
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Mitarbeitendenvertretungen
          Personalräte (BPersVG)
          Personalräte (LPVG)
          Schwerbehindertenvertretungen
          von profis für profis
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    