
LPVG NRW: DER WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS (WA 2)
Dieses Seminar gibt dir praktische Einblicke in wichtige wirtschaftliche Angelegenheiten der Dienststelle. Anhand diverser Praxisfälle werden dir mögliche Handlungsempfehlungen aufgezeigt und erörtert, wie Wirtschaftsdaten und -zahlen bedarfsgerecht gefiltert werden können. Es werden aktuelle Themen wie beispielsweise Outsourcing und Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen erarbeitet. Dieses Ergänzungsseminar richtet sich an Mitglieder des PR und WA, die bereits einen WA gegründet haben oder kurz vor der Gründung stehen und mit Grundzügen des § 65a LPVG NRW vertraut sind.
ZielMithilfe von Praxisfällen erlangst du praktische Einblicke in die wirtschaftlichen Angelegenheiten der Dienststellen. Du lernst wirtschaftliche Entwicklungen frühzeitig zu analysieren, zu bewerten und positiv zu begleiten.
Themen
- Ist-Analyse der bisherigen Tätigkeit
- Praxisbeispiele für wirtschaftliche Angelegenheiten gem. § 65a LPVG NRW
- Aufbau und Unternehmensrechtsformen
- wirtschaftliche Entwicklungen erkennen und thematisch begleiten
- strategisches Fragenstellen und Themenmanagement
Zielgruppe: Mitglieder des PR und des WA mit jeweiligem Entsendebeschluss sowie SBV.
Hinweis:
Wir empfehlen die vorherige Teilnahme am Seminar „WA 1“ oder einem vergleichbaren Grundlagenseminar
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
