FIT FÜR DIE GESCHÄFTSFÜHRUNG DES PERSONALRATS
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Förderung und Stärkung der Handlungskompetenz des Personalrats und die gute Zusammenarbeit im Gremium unter besonderer Berücksichtigung der Dienststellenkultur. Vermittelt werden die rechtlichen Formalitäten, Praxis einer guten Organisation der Personalratsarbeit und Ansätze einer strategischen Ausrichtung des Gremiums.
Themen
- Die Aufgabe der/des Vorsitzenden im Personalrat
 - Aufgabenstellung der freigestellten Personalratsmitglieder
 - Handlungskompetenz von Vorsitzenden der Ausschüsse des Personalrats
 - Geschäftsführung des Personalrats
 - Personalratssitzung: Einladung, Leitung, Beschlüsse, Niederschrift
 - Zusammenarbeit mit anderen Gremien (u.a. JAV und SBV)
 - Rechtliche Folgen von Amtspflichtverletzungen
 - Zusammenarbeit zwischen Personalrat und Gewerkschaften
 
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-195559-130
          Termin
              11.03.2019 bis 14.03.2019
          Seminarort
              Duisburg -  InterCity Hotel Duisburg 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              910 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 474  ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          Vorsitzende/Stellv./Freigestellte
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
