
TV-WW: EINGRUPPIERUNGSRECHT IM TARIFVERTRAG WASSERWIRTSCHAFT (TV-WW/NW)
In dem Seminar werden die Grundzüge des Eingruppierungsrechts im TV-WW/NW sowie die anzuwendende Rechtsprechung behandelt (§ 13 TV WW/NW sowie die Anlage 3 Entgeltordnung zu § 13-TV-WW/NW). Anhand von Übungen werden die verschiedenen Schritte der Eingruppierungsfeststellung kennengelernt und bearbeitet.
Themen
- Rechtsquellen des Eingruppierungsrechts im TV-WW/NW
- Grundlagen der Eingruppierung
- Begriffsklärungen im Entgeltrecht im TV-WW/NW
- Entgeltgruppen und die Auslegung der „unbestimmten Rechtsbegriffe“
- Funktion und Inhalt einer Stellenbeschreibung
- Vorgehensweise bei der Stellenbewertung
- Rechtlicher Handlungsrahmen für Betriebs- und Personalräte
Seminarnummer
D3-211844-084
Termin
23.02.2021 bis 25.02.2021
Seminarort
Goch - Sport- & Tagungshotel De Poort
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
675 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 310 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
§ 179 (4) SGB IX
§ 37 (6) BetrVG
§ 42 (5) LPVG
Fachbereich
FB 02 Ver- und Entsorgung
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
